Endlich ist es wieder so weit! Nach der langen Sommerpause findet am Sonntag, 29.09.2019 um 11.00 Uhr der nächste Alternative Gottesdienst statt, diesmal mit dem Thema „Gott zwischen den Kochtöpfen“.
Schlagwort: inklusiv
Alternativer Gottesdienst in Klarenthal am 30.06.2019
Bevor es in die Sommerpause geht lädt die Evangelische Gemeinde Klarenthal und das Team des Alternativen Gottesdienst am 30.06.2019 herzlich ein zum Gottesdienst mit dem Thema „Im Zweifel glauben“
Nach dem Sommer geht es in Klarenthal weiter am 29. September 2019, auch diesen Termin schon mal vormerken!
Nachtrag zum Gottesdienst in Klarenthal vom 28.04.2019 sowie Einladung für den 26. Mai 2019
Sehr gerne kündigen wir auf unserer Internetseite die Alternativen Gottesdienste in der evangelischen Kirche in Klarenthal an.
Diesmal möchten wir im Nachgang zum letzten Termin aber etwas los werden:
Immer wieder sind wir begeistert, wie engagiert, liebevoll und kreativ das komplette Team jeden einzelnen Gottesdienst vorbereitet. Am 28. April ging es um das „Gebraucht-Werden“. Ganz plastisch und anschaulich wurde das Thema im Gottesdienst und in der Ansprache von Pfarrer Lorenzen aufgegriffen. Der kreative Teil war diesmal besonders interessant und wird seine Wirkung bei vielen sicher noch lange entfalten. So konnte jeder Teilnehmer – natürlich freiwillig – Unterstützung und Hilfe in verschiedenen Bereichen anbieten und/oder konkret um Unterstützung bitten.
Von Hilfe beim Einkaufen und Tragen schwerer Taschen, über Ausführen des Hundes bis hin zum Vorlesen war Vieles dabei. Das Team um Sabine Blügel-Ebinghaus hat es wieder geschafft, Barrieren abzubauen und die Menschen zusammenzubringen, auch über den Gottesdienst hinaus. Chapeau!!
Danke auch an alle, die Dorothea Kohlhaas, Schriftdolmetscherin in Ausbildung und unsere Praktikantin an diesem Tag, mit ihrem Blindenführhund Trixi so herzlich und interessiert begrüßt haben.
Und weil es so schön ist, kommt hier der Hinweis zum nächsten Gottesdienst am 26.05.2019 mit dem Thema „Ein wütender Prophet“.

Alternativer Gottesdienst am 28.04.2019 in Klarenthal
Das Thema des Aprilgottesdienstes lautet: „Gebraucht werden“
Wir wollen gebraucht werden und uns nützlich machen, sei es in der Familie, im Beruf, im Freizeitbereich. Was passiert mit uns, wenn plötzlich Dinge und Aufgaben wegfallen? Wie gehen wir damit um? Wie finden wir neue Herausforderungen?
Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich der nächste Alternative Gottesdienst in Klarenthal, und das nicht nur theoretisch, sondern wieder mit hohem Alltagsbezug und zum Mitmachen im Rahmen des kreativen Teils.
Alternativer Gottesdienst Klarenthal am 31.03.2019
Am letzten Märzsonntag findet in der Evangelischen Kirche Klarenthal wieder der beliebte Alternative Gottesdienst statt, diesmal unter dem Motto „Am Anfang war das Wort!“
Pfarrer Lorenzen, Sabine Blügel-Ebinghaus und Team freuen sich über viele begeisterte Besucher.
Einladung zum Alternativen Gottesdienst in Klarenthal im Monat Februar
Der Alternative Gottesdienst findet diesen Monat am Sonntag, dem 24.02.2019, ab 11.00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Klarenthal statt.
Das Thema diesmal lautet „Salz und Licht“.
„Jeder Mensch ist so wichtig wie das Salz, das man zum Leben braucht. Mit dem Licht bringen wir unsere Talente in die Welt und wollen voneinander lernen. Wie können wir für andere Menschen zu Salz und Licht werden?“
So weit die Ankündigung des Orgateams zu diesem sicher wieder besonderen Gottesdienst für Menschen, die Kirche „anders“ erleben wollen.
Alternativer Gottesdienst am 1. Dezember 2018 in Klarenthal
Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt die evangelische Gemeinde Klarenthal und das Organisationsteam um Sabine Blügel-Ebinghaus und Pfarrer Uwe Lorenzen zum Alternativen Gottesdienst ein.
Wie immer findet dieser meditative Gottesdienst am Samstag Abend statt und ist mit dem Motto „Hör auf Dein Herz“ sicher eine wunderbare Einstimmung auf die Adventszeit.

Emotionen pur beim inklusiven Songcontest EINklang
Was war da für ein außergewöhnlicher und berührender Samstagabend im Dillinger Lokschuppen!!
Bereits der Technikcheck und die Generalprobe am Vortag ließen erahnen, dass die Veranstalter mit EINklang III was ganz Großes auf die Beine gestellt haben. Und das wussten oder ahnten wohl auch die 800 Zuschauer, die die Veranstaltungshalle füllten.
Gleich zu Beginn sprang der Funke über. Ausnahmslos alle Akteure trugen mit ihrer Authentizität und ihren individuellen Stärken und Fähigkeiten zur ganz besonderen Stimmung bei, die geprägt war von respektvollem Miteinander, Lebensfreude und jeder Menge Emotionen.
Und so waren am Ende alle Teilnehmer Gewinner, und nicht nur die, die die Jury mit einem offiziellen ersten Platz bedachte.
Leicht ist den Juroren diese Entscheidung sicherlich nicht gefallen. Winfried Hoffmann, Behindertenbeauftragter der Stadt Dillingen, der als Jurymitglied die Preisträger verkündete, verriet denn auch, dass alle 14 Wettbewerbsteilnehmer sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert hatten.

Für uns war es ein wunderschöner Einsatz, der sicherlich noch lange nachwirken wird. Ein Riesenkompliment an das tolle Organisationsteam um Kolja Koglin vom Landkreis Saarlouis und ein großes Dankeschön an die Veranstalter, ganz besonders an die AWO, dass wir als Schriftdolmetscher mit dabei sein durften.
Inklusiver Song-Contest EINklang am 27.10.2018 im Lokschuppen Dillingen
Es ist so weit! Zum 3. Mal findet am 27.10.2018 die Abschlussveranstaltung des beliebten Song-Contests EINklang statt.
Im Vorfeld haben bei mehreren Workshops Sängerinnen und Sänger und Musikerinnen und Musiker mit und ohne Handicap fleißig geprobt, um ihre Beiträge für 2018 zu arrangieren. Diese werden die Künstler im Lokschuppen vor großem Publikum präsentieren.
Karten für dieses ganz besondere Ereignis gibt es bei allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen sowie bei der Tourist Info in Saarlouis am Großen Markt!
Weitere Infos und ein sehr berührendes Video findet man auf der eigens geschaffenen Internetseite: https://www.einklang-songcontest.de
Wir Schriftdolmetscher freuen uns sehr, dass wir mit dabei sein dürfen, und sind schon sehr gespannt auf das, was die Künsterinnen und Künstler präsentieren werden.
Herzliche Einladung zum nächsten Alternativen Gottesdienst am 25. Februar
Schon wieder ist ein Monat vergangen, und so freuen sich sicherlich schon viele auf den nächsten „Alternativen Gottesdienst“ in Klarenthal am 25. Februar, diesmal zum Thema „Weniger ist mehr“.
Auch wir sind wieder mit dabei und schon sehr gespannt, was sich das Team um Pfarrer Lorenzen und Sabine Blügel-Ebinghaus wieder hat einfallen lassen, um auch diesen Gottesdienst wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis werden zu lassen!